Unterricht
Wir bieten ein lebenspraktisches, soziales und individuelles Bildungsangebot, um den Schülern und Schülerinnen größtmögliche Selbstbestimmung und Selbständigkeit zu ermöglichen.
Wichtige Unterrichtsprinzipien sind:
- Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB)
- Kommunikation
- Freie Arbeit
- Bewegung und Wahrnehmung
- Projekte und Arbeitsgemeinschaften (Inhalt folgt noch)
Wesentliche Grundlagen für unseren Unterricht sind der
- Bildungsplan des SBBZ Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (externer Download PDF)
und der - Bildungsplan SBBZ Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (externer Download PDF)
Wie lautet unser Erziehungs- und Bildungsauftrag?
"Der Erziehungs- und Bildungsauftrag des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung wird im Bildungsplan für die Schule für Geistigbehinderte (2009) beschrieben, der auch einen eigenen Bildungsgang umfasst. Besucht eine Schülerin oder ein Schüler mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot in diesem Förderschwerpunkt ein zieldifferentes inklusives Bildungsangebot an einer allgemeinen Schule, so stellt dieser Bildungsplan hierfür eine wichtige Orientierungsgrundlage dar."
Quelle: http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/4554277